Der sechste Wirtschaftsdialog Taiwan-Österreich ging am 14. März in Taipeh über die Bühne, was die gemeinsame Entschlossenheit der beiden Seiten hervorhebt, die Partnerschaft in allen Bereichen zu vertiefen.
Die vom stellvertretenden Wirtschaftsminister Chen Chern-chyi und dem Leiter der Gruppe Außenwirtschaftsbeziehungen in Österreichs Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Franz Wessig geleitete Veranstaltung konzentrierte sich auf Zollbestimmungen, Digitalkooperation und Zusammenarbeit bei Innovation sowie das Umsteigen auf Industry 4.0.
In seiner Eröffnungsansprache erklärte Chen, kleine und mittelständische Unternehmen seien das Rückgrat der Volkswirtschaften beider Länder. Das Wirtschaftsministerium in Taipeh sei entschlossen, Startups zu fördern und gleichzeitig industrielle Modernisierungen und digitalen Umbau bei kleinen und mittelständischen Unternehmen voranzubringen, ergänzte er.
Laut Chen werden nach dem Start von Taiwans Fahrplan, bis zum Jahr 2050 den Netto-Schadstoffausstoß auf Null zu reduzieren, Bündnisse zwischen den beiden Ländern bei umweltfreundicher Energie und Innovationsübergang in Gang kommen.
Im Sinne von Chens Äußerungen stellte Wessig klar, Taiwan und Österreich seien innovative und offene Volkswirtschaften, die eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette spielten. Das Mitgliedsland in der Europäischen Union (EU) arbeite daran, seine wirtschaftliche Position durch einen Umbauplan zur Beschleunigung von Forschung, Herstellung und Energiewandel zu festigen, enthüllte er.
Nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums unterzeichneten die beiden Seiten ein Memorandum, um der Partnerschaft zwischen ihren jeweiligen innovativen Gewerben Schub zu geben sowie wesentliche Investitionen und Gelegenheiten für Zusammenarbeit zu erleichtern.
Aus Statistiken geht hervor, dass der bilaterale Handel im vergangenen Jahr ein Volumen von 17 Milliarden US$ erreichte, 6 Prozent mehr als im Vorjahr, wodurch Österreich Taiwans siebtgrößter Handelspartner in der EU wurde.
—Quelle: Taiwan Today, 03/15/2023 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com